Queer-Café im Mehrgenerationenhaus

Neuigkeit

Queer-Café am 29. April

In gemütlicher, ungezwungener Runde bieten wir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen.

29. April 2025 ab 17 Uhr
Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 Kaltenkirchen
Kostenfrei ohne Anmeldung

Für alle, die Lust haben, mehr über LGBTQIAN*-Themen zu erfahren oder zu teilen – egal ob jung oder alt, queer oder nicht queer, egal ob allein oder mit der Familie/Freund*innen, unabhängig von Herkunft oder Glauben.

Alles kann, nichts muss!

  • Erfahrungswerte teilen
  • Bekanntschaften machen
  • Verbündete*r sein
  • Eigenes Outing oder das meines Kindes
  • oder worüber Sie auch immer reden möchten


Es wird 1-2 geplante, kurze Erfahrungsberichte geben. Danach schauen wir spontan, welche Gespräche sich ergeben.

Wir freuen uns auf einen bunten Abend und würden uns freuen, wenn sich aus diesem Termin ein regelmäßiges Treffen zum Austausch ergibt.

Das Queer-Café entsteht in Kooperation zwischen dem Jugendhaus und dem Mehrgenerationenhaus.

Möchten Sie schon jetzt tiefer in die Spektren der LGBTQIAN+ Community eintauchen? Auf dem Instagram-Kanal des Queer-Treffs und unserem Queer-Treff Glossar finden Sie viele Themenbereiche, Definitionen und Erklärungen.

Entdecke

Ähnliche Neuigkeiten

Stark gegen Krebs

Vortrag am 14.03. um 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus am Markt in Kaltenkirchen„Motivation für ein Leben trotz Krebserkrankung“ Die Diagnose Krebs

Jetzt lesen »
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus | Kaltenkirchen, 24.03.24 - 14 Uhr
Redebeiträge, Infostände + Musik

Wir verabschieden uns in die Betriebsferien

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, einen entspannten Jahresausklang und einen tollen Start in das Jahr 2024!

Mit Ausnahme unserer Kita- und Horteinrichtungen sind wir am 02.01.2024 wieder für Sie da.
Unsere Kitas und Horte (außer die Campus Kita in Borstel, die bereits am 02.01.24 wieder geöffnet hat) sind am 08.01.2024 wieder für die Kinder geöffnet.

Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an!

Freuen Sie sich auf
– aktuelle Themen aus unseren Einrichtungen
– neue Kursangebote & Restplätze im MGH
– Veranstaltungsempfehlungen
– was uns sonst noch so bewegt