Unser Jugendhaus in Kaltenkirchen
– der Treffpunkt für junge Leute ab 14 Jahre
Komm in deiner Freizeit doch mal rum! Du findest unser Jugendhaus ganz in der Nähe der Gemeinschaftsschule Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und dem Gymnasium Kaltenkirchen mitten in unserer Stadt. Fußläufig erreichst du uns vom Bahnhof und Bushaltestellen in wenigen Minuten.
Marschweg 14
24568 Kaltenkirchen
Bei uns gibt´s Aktivitäten, Getränke und Snacks im Jugendcafé, Rückzugsbereiche uvm.
Das Jugendhaus teilt sich auf in den Offenen Bereich und den Projektbereich. Zum Offenen Bereich zählen das Jugendcafé als zentraler Ort mit Innenhof und der Sportraum. Am Tresen im Jugendcafé werden Getränke und kleine Snacks zum Selbstkostenpreis angeboten.
Im Offenen Bereich findest du außerdem
- einen Billardtisch, Kicker, Darts, Tischtennis, Cornhole
- Playstation, Switch
- Gesellschaftsspiele
- einen PC, an dem du das Internet nutzen kannst
Im Projektbereich haben wir:
- einen Besprechungsraum
- einen Kinoraum
- einen Chillraum
- eine Werkstatt
- einen Bandraum mit Tonstudio
Du kannst übrigens im gesamten Haus kostenloses WiFi nutzen.
Was wir sonst noch so machen:
- K-Pop/Hiphop
In unserem Sportraum treffen sich regelmäßig Tanzgruppen, die unterschiedliche Styles ausprobieren. Vorbeikommen und Ausprobieren geht immer ohne Voranmeldung. - Fußball
Montags von 18:00-20:00 Uhr und alle zwei Wochen freitags von 20:00-22:00 Uhr treffen wir uns in der Sporthalle an der Grundschule Flottkamp, um zu kicken. - Abendbrot
Montags von 16:30-19:00 Uhr gibt´s ein gemeinsames Essen im Jugendcafé. - Musikbands
Wir unterstützen dich und deine Band! Ihr sucht einen Proberaum? Dann meldet euch bei uns und wir schauen nach freien Slots. - Tonstudio
Hier kannst du deine eigenen Songs, Beats oder Hörspiele aufnehmen. Montags in der Zeit von 16:30-18:30 Uhr und freitags von 15:30-17:30 Uhr bekommst du dabei von einem Studiomusiker Unterstützung und Hilfestellungen. Wenn du/ihr volljährig bist/seid, kannst du das Tonstudio und den Bandraum auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten am Wochenende nutzen. Sprich uns einfach an! - Werkstatt
In unserer Werkstatt kannst du Sachen recyclen, upcyclen oder was ganz Neues machen. Zu ihr gehört auch die mobile Fahrradwerkstatt. - Jugendhaus Graffitiwand
Hier kannst du ganz legal sprayen. Tob dich kreativ aus und bring deine Entwurfszeichnung an die Wand. Unser Team vor Ort unterstützt dich dabei.
Ferienprogramm im Jugendhaus
Wir organisieren Ausflüge und bieten verschiedene Aktionstage an. Wir fahren z.B. gemeinsam zum Skatepark, kicken auf dem Sportplatz „Soccer-City“, gehen Rollschuhlaufen/Inline-Skating, machen Fahrradtouren, fahren ins Kino oder übernachten auch mal irgendwo.
Hast du auf etwas anderes, konkretes Bock? Dann sprich uns an und wir schauen mal, was wir organisieren können.
Kooperationsprojekte
Die umliegenden Schulen nutzen unsere Räumlichkeiten gerne für ihre Projektarbeiten. Schulklassen können das Jugendhaus für gemeinsame Aktionstage während der Schulzeit nutzen – z.B. den Kinoraum für Filmvorführungen. Gerne laden wir Schüler- und Jugendvertretungen verschiedener Vereine/Verbände aus Kaltenkirchen zum Austausch ins Jugendhaus ein.
Bei Sport-, Kultur- und Freizeitveranstaltungen in Kaltenkirchen arbeiten wir gerne mit anderen Einrichtungen/Vereinen zusammen.
Komm vorbei und bring deine Leute mit!
In unserem Jugendhaus leben wir alle zusammen eine kulturelle Vielfalt. Egal welches Geschlecht, Religion oder welche Herkunft du hast, du bist willkommen!
Wir lieben unsere bunte Welt im Jugendhaus. Schaut doch mal vorbei.
Euer Jugendhaus Team
Was dich sonst noch so interessieren könnte:
Offene Ganztagsschule – Infos und Angebote
Babysitter werden