Aktionstage Nachhaltigkeit: 18.09.-08.10.2025
Seit 2023 werden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit auf der Plattform des Gemeinschaftswerks Nachhaltigkeit durchgeführt. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat die Aktionstage anlässlich der Weltkonferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Jahr 2012 ins Leben gerufen und koordiniert sie seither.
Reparieren statt wegwerfen!
Anlässlich der Aktionstage zum Thema Nachhaltigkeit möchten wir Sie auf unser Repair-Café aufmerksam machen.
Dort bieten wie gewohnt ehrenamtlich tätige Expert:innen Unterstützung beim Reparieren verschiedenster Gebrauchsgegenstände. Zum Beispiel wenn die Fahrradkette Öl benötigt oder die Bremse nicht mehr richtig funktioniert, die Schublade aus dem Leim gegangen ist oder eine Naht neu genäht werden muss. Ziel ist es immer, die Lebensdauer von Dingen zu verlängern und so auch aktiv einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu leisten.
Die Idee des Repair-Cafés stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Das erste Repair-Café wurde am 18. Oktober 2009 in Amsterdam gegründet und erwies sich von Beginn an als großer Erfolg. Wichtig ist, dass die Cafés keine Konkurrenz für Reparatur-Profis darstellen, im Gegenteil. Mit den Repair-Cafés soll vielmehr das Interesse am Reparieren wieder geweckt werden. Außerdem sind die Besucher:innen von Repair-Cafés in aller Regel keine Kund:innen von Reparaturfachleuten. Viele Besucher:innen erzählen, dass sie kaputte Gegenstände in der Vergangenheit sofort entsorgt haben, da für sie die Reparatur in der Regel zu teuer war. Im Repair-Café erfahren sie nun, dass es zum Wegwerfen tatsächlich Alternativen gibt.
Am 29. September 2016 startete das Mehrgenerationenhaus mit seinem ersten Repair-Café. Seither findet es alle sechs bis acht Wochen statt und wird nach wie vor sehr gut angenommen.
Sie haben etwas, das repariert werden muss? Melden Sie Ihren Reparaturbedarf bei uns an. Vielleicht klappt es und Sie freuen sich über eine gelungene Reparatur.
Oder haben Sie Interesse daran, Ihr eigens Knowhow ins Repair-Café mit einzubringen?
Wunderbar, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
KONTAKT

Justyna Engel
Mehrgenerationenhaus
Am Markt 2, 24568 Kaltenkirchen