Dank Lastenfahrrad nun noch mobiler im Streetwork

Neuigkeit

Neues E-Lastenrad für die Streetwork

Stefan Hüttmann, unser Streetworker, ist nun dank des neu angeschafften Lastenrads noch mobiler, noch flexibler, noch schneller.

Das Fahrrad wurde durch die großzügige Spende in Höhe von 3.000,-€ der Firma Spitzke European Class mitfinanziert. Den Differenzbetrag von 2.000,-€ plus die Kosten für das Schloss hat die Tausendfüßler Stiftung selbst übernommen. Der Fahrradhelm wurde von der Küstenrad NL Kaltenkirchen ge-sponsert.

Stefan steht den Jugendlichen in Kaltenkirchen bei privaten oder schulischen Problemen immer mit einem offenen Ohr zur Seite und unterstützt auch bei Konflikten, die das Jugendamt einbeziehen. Hierfür können nun auch mal Dinge transportiert werden, die in der Straßensozialarbeit unterstützen (kalte Getränke im Sommer, heißer Tee im Winter, Mülltüten & Zangen für die nächste Müllsammelaktion, Hygieneartikel uvm.).

Stefan ist per Mail unter stefan.huettmann@tf-stiftung.de, mobil unter 0151 42018251 oder über den Streetwork Instagram-Kanal @streetworkkaltenkirchen erreichbar und montags bis freitags vor allem am Nachmittag und frühen Abend im Kaltenkirchener Innenstadtgebiet, an den Schulen und nach Absprache auch im Jugendhaus zu finden.

In der Küstenrad NL Kaltenkirchen mit dem neuen E-Lastenrad: Ulrike Feige, Anke Kehrmann-Panten, Stefan Hüttmann und ein Mitarbeiter von Küstenrad (v.l.n.r.)
Ulrike Feige, Stefan Hüttmann, Anke Kehrmann-Panten und ein Mitarbeiter von Küstenrad (v.l.n.r.)
Entdecke

Ähnliche Neuigkeiten

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus | Kaltenkirchen, 24.03.24 - 14 Uhr
Redebeiträge, Infostände + Musik

Wir verabschieden uns in die Betriebsferien

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, einen entspannten Jahresausklang und einen tollen Start in das Jahr 2024!

Mit Ausnahme unserer Kita- und Horteinrichtungen sind wir am 02.01.2024 wieder für Sie da.
Unsere Kitas und Horte (außer die Campus Kita in Borstel, die bereits am 02.01.24 wieder geöffnet hat) sind am 08.01.2024 wieder für die Kinder geöffnet.

Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an!

Freuen Sie sich auf
– aktuelle Themen aus unseren Einrichtungen
– neue Kursangebote & Restplätze im MGH
– Veranstaltungsempfehlungen
– was uns sonst noch so bewegt