Es war einmal…

Vor 30 Jahren gründete eine kleine Gruppe Eltern in Kaltenkirchen am 5. April 1992  den Tausendfüßler Kinder- und Familiengarten Kaltenkirchen e.V. Niemand konnte ahnen, was aus dieser kleinen Bürgerinitiative einmal werden sollte...  

Wir feiern unseren Geburtstag!

Alle Tausendfüßler Einrichtungen schließen heute um 16:00 Uhr, da im Anschluss die Geburtstagsfeier der Tausendfüßler Stiftung im Mehrgenerationenhaus Am Markt stattfindet. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!  

Testament und Vererben – Fragen rund um den Nachlass

Mehrgenerationenhaus Am Markt

In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen lädt unser Mehrgenerationenhaus zu einem Vortrag zum Thema: „Testament und Vererben - Fragen rund um den Nachlass“ ein. Die Rechtsanwältin Frau Dr. Herrchenröder wird mit ihrem Vortrag u. a. über die gesetzliche Erbfolge, das Berliner Testament und den Erbschein informieren und aufklären. In unserem Wohnzimmercafé servieren wir […]

Stadtfest Kaltenkirchen mit den Tausendfüßlern

Klar sind wir Tausendfüßler beim Stadtfest in Kaltenkirchen mit bunten Aktivitäten für Familien dabei. Sie finden uns auf der Grünfläche vor dem Mehrgenerationenhaus. Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sommerfest im Tausendfüßler Hort Flottkamp

Hort Flottkamp

Unser traditionelles Sommerfest ist ein gemeinsamer schöner Abschluss des Schuljahres. Neben Spielen, tollen Aufführungen und einem schönen Grillnachmittag verabschieden wir hier unsere Hortkinder der 4. Klassen mit einem umfangreichen Übernachtungsprogramm.  

„Urlaub fürs Meer“

Stadtbücherei Kaltenkirchen

Die beliebte Urlaubsregion Schleswig-Holsteinische Küste leidet - Klimawandel, Plastikflut und Fischerei sind nur einige Belastungen… Doch was hat das mit uns zu tun? Was können wir im Urlaub und Alltag tun, um die Meere zu schützen? Ein Vortrag des BUND SH

Erste-Hilfe-Kurs für Senioren

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Im Notfall zählt jede Minute. Und da kann schnelles, beherztes Handeln Leben retten. In unserem speziell auf Senioren ausgerichteten Erste-Hilfe-Kurs zeigen wir Ihnen, wie. Gezielt werden in diesem Kurs die individuellen Interessen und Wünsche der Teilnehmenden sowie seniorenspezifische Notfälle, wie z. B. Stürze, und Möglichkeiten der Prävention behandelt. Das gute Gefühl, im Notfall wirklich helfen […]

Free

Auf in die Wildnis

Ferienangebot für Familien Dienstag, 11.10.22 von 10:00-12:00 Uhr Wir gehen gemeinsam in die „Wildnis“ und entdecken die Natur! Es wird gespielt, mit Naturmaterialien gebastelt und vieles ausprobiert. Alle sind mit ihren Kindern herzlich willkommen, egal ob Eltern oder Großeltern! Bitte mitbringen: Zum Wetter passende Kleidung Treffpunkt: Vor dem Jugendhaus, Kaltenkirchen   Kostenbeitrag: 5 € pro Familie […]

Kunsthandwerkermarkt in Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Am 05.11.2022 findet im Mehrgenerationenhaus wieder ein Kunsthandwerkermarkt statt. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr laden viele Stände zum Schauen, Stöbern und Kaufen von handgefertigten Unikaten ein. Die Materialien reichen von Holz, über Stoff, Stein, Wolle bis zu Metall. Ergänzt wird der Markt mit nachhaltigen Einzelstücken und Upcycling-Ideen. Unter anderem gibt es mit Nadel und Faden […]

Adventscafé im Tausendfüßler Hort Flottkamp

Hort Flottkamp

Unser Adventscafé bietet Ihnen und uns die Gelegenheit, die Weihnachtszeit gemeinsam mit den Kindern in gemütlicher Atmosphäre einzuläuten. Bei Kaffee und selbst gebackenen Keksen können Sie hier den Aufführungen Ihrer Kinder folgen und die gebastelten Werke der Kinder bestaunen. Wir freuen uns auf Sie!

Es war einmal … Mascha und der Bär

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Mascha verbringt in jedem Sommer ihre Ferien bei den Großeltern. Sie ist ein kluges, aufgewecktes Mädchen mit viel Phantasie. Eines Tages verläuft Mascha sich im dunklen Wald. Auf der Suche nach dem Heimweg kommt sie zu einer Hütte, in der ein Bär wohnt ... Dort nimmt eine unglaubliche Geschichte ihren Lauf. Ein Koffertheaterstück mit kleinen […]

El Rostro del Amor – Das Gesicht der Liebe

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Annika Buhmann stellt ihr privates Hilfsprojekt in Guatemala vor. In und um die Stadt Antigua werden aktuell 12 Familien unterstützt. Sie erhalten regelmäßig Lebensmittel und Hygieneartikel. Es werden auch Hilfe-zur-Selbsthilfe Projekte umgesetzt. Kontakt: das-Gesicht-der-Liebe@web.de Website: www.das-Gesicht-der-Liebe.de Eine Veranstaltung der Fairtrade-Gruppe Kaltenkirchen

Recurring

Trauer-Café

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Teilen Sie Ihre Trauer und seien Sie nicht allein Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in so etwas wie "den gewohnten Alltag" zurückzufinden. Hinzu kommt: Die Menschen aus der persönlichen Umgebung erwarten recht bald, dass die trauernde Person möglichst schnell wieder "funktioniert". Doch so einfach ist es nicht. […]

Stark gegen Krebs

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Vortrag: „Motivation für ein Leben Trotz Krebserkrankung“ Die Diagnose Krebs löst bei vielen Betroffenen und Angehörigen Angst und Hilflosigkeit aus. In diesem Vortrag zeigt der Allgemeinarzt und Arbeitsmediziner Dr. Bernd Schmude Möglichkeiten auf, wie Sie mit Ihrer Erkrankung umgehen und Ihr Leben wieder zuversichtlich bewältigen können. So gibt er Antworten auf viele Fragen: Wie verstehe […]

Free

Kunsthandwerkermarkt

Am 25.03.2023 findet im Mehrgenerationenhaus wieder ein Kunsthandwerkermarkt statt. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr laden viele Stände zum Schauen, Stöbern und Kaufen von handgefertigten Unikaten ein. Die Materialien reichen von Holz, über Stoff, Stein, Wolle bis zu Metall. Ergänzt wird der Markt mit nachhaltigen Einzelstücken und Upcycling-Ideen. Unter anderem gibt es mit Nadel und Faden […]

Free

Kinder sicher(n) im Auto

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Machen wir alles richtig? Wie schütze ich bestmöglich mein Kind im Auto? Welcher Kindersitz sollte ab welchem Alter benutzt werden? Was ist beim Kauf zu beachten? Im Rahmen des ADAC-Programm "Sicher im Auto“ informiert diese Veranstaltung (werdende) Eltern/ Großeltern und alle Personen, die Kinder im Auto befördern, über technische, rechtliche und praktische Fragen in der […]

„Vom Fahrrad auf das E-Bike – Erleichterung oder Risiko?“

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Fahrradfahren bedeutet Lebensqualität, Mobilität und Freizeitgestaltung. Aber welche Bedeutung hat im Zusammenhang mit dem E-Bike die Führerscheinpflicht, Versicherungspflicht, die Straßenverkehrsordnung und welche Gefahren drohen? Herr Poppe, Polizeioberkommissar i.R., klärt Interessierte in einem kostenlosen Vortrag auf und beantwortet ihre Fragen. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt […]

Free
Recurring

Der Frühchen-Treff

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Eine Hand voll Wunder Eltern eines Frühchens durchleben vor allem in der ersten Zeit eine emotionale Reise mit Höhen und Tiefen, Sorgen und Freuden, Ängsten und Hoffnung. Um sich über Erfahrungen und den Alltag mit einem frühgeborenen Kind auszutauschen, möchten wir Ihnen einen Ort zum Austausch mit anderen Frühchen-Eltern und ihren Kindern im Alter von […]

Recurring

Eltern-Kind Turnen

Sporthalle Flottkamp

Kinder und Bewegung… das passt zusammen! Bewegung ist ein Grundbedürfnis und für eine gesunde Entwicklung unerlässlich. Für uns steht im Vordergrund, den Kindern zu vermitteln, wie viel Spaß es machen kann, sich in der Gemeinschaft zu bewegen. Unser Familienangebot bietet viel Platz für Spaß und Bewegung in Gemeinschaft. Die Kinder wagen sich jede Stunde an […]

Recurring

Eltern-Kind-Turnen

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Kinder und Bewegung… das passt zusammen! Bewegung ist ein Grundbedürfnis und für eine gesunde Entwicklung unerlässlich. Für uns steht im Vordergrund, den Kindern zu vermitteln, wie viel Spaß es machen kann, sich in der Gemeinschaft zu bewegen. Unser Familienangebot bietet viel Platz für Spaß und Bewegung in Gemeinschaft. Die Kinder wagen sich jede Stunde an […]

Recurring

Baby- und Stilltreff

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Alles rund um Baby´s erste Lebenjahr Unser Baby- und Stilltreff bietet den richtigen Rahmen für Mütter oder Väter mit all ihren Fragen rund um Baby´s erste Lebensjahr.  Darüber hinaus gibt es vielerlei Anregungen für erste Finger- und Singspiele mit den Kleinsten. Unsere Fachberaterin Verena Haak, Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin, ist als kompetente Ansprechpartnerin für die […]

Recurring

Computerkurs für Anfänger:innen

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Medienkompetenz erlernen Wir helfen Ihnen dabei, im Umgang mit Ihrem Computer, Ihrem Laptop oder mit dem Tablet sicherer zu werden. Denn: Ohne die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien läuft gar nichts mehr. Und um von der Kommunikation nicht ausgeschlossen zu sein, muss man wissen, wie man mit Ihnen umgeht, wie man sich im Internet verhält und […]

Recurring

Spielgruppe Marienkäfer

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam die Welt entdecken! Das bedeutet Spaß haben, Körpergefühl entwickeln, verschiedene Materialien kennenlernen, gemeinsam spielen, singen, hüpfen, basteln und Kontakte knüpfen – unsere Spielgruppen bieten ab dem Laufalter bis zu einem Alter von 3 Jahren viel mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. In den Gruppen sind Mama, Papa, aber auch Großeltern […]

Musikalische Früherziehung „Der fröhliche Musikus“ | 3,5-4,5 Jahre

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Musikalische Früherziehung „Der fröhliche Musikus“ Für Kinder zwischen 3,5 und 4,5 Jahren In diesen Kursen erleben die Kinder in einer entspannten und fröhlichen Umgebung: Musik macht Spaß! Das Erleben von Musik und Bewegung im Spiel bietet für alle Sinne vielfältige Anregungen. Es stärkt die natürliche Freude am Singen, Tanzen, Hören und Musizieren und fördert Sprachentwicklung, […]

Recurring

Familien-Turnen

Sporthalle Flottkamp

Familien in Bewegung Neben dem klassischen Eltern-Kind-Turnen bieten wir Ihnen ein weiteres Familienangebot in der Sporthalle Flottkamp. Hierbei geht es darum, als Familie GEMEINSAM Sport zu machen und dabei ZUSAMMEN Spaß zu haben! Die gemeinschaftliche Bewegung stärkt nicht nur das Immunsystem und die Körperwahrnehmung bei Groß & Klein, sondern schweißt auch die Familien zusammen und fördert das familiäre Miteinander […]

Recurring

Musikgarten

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Musikgarten Für Kinder ab 12 Monate bis 3 Jahre und einem (Groß-) Elternteil. Im gemeinsamen Musikerleben stärkt sich die Bindung zwischen Eltern und Kind. Lieder, Fingerspiele, Bewegungsspiele, Hören von Klängen und Geräuschen und das Kennenlernen erster Musikinstrumente fördern die Entwicklung des Kindes. Sie machen neugierig auf das Leben und die große Welt! Wir treffen uns […]

Recurring

Spielgruppe Wühlmäuse

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam die Welt entdecken! Das bedeutet Spaß haben, Körpergefühl entwickeln, verschiedene Materialien kennenlernen, gemeinsam spielen, singen, hüpfen, basteln und Kontakte knüpfen – unsere Spielgruppen bieten ab dem Laufalter bis zu einem Alter von 3 Jahren viel mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. In den Gruppen sind Mama, Papa, aber auch Großeltern […]

Recurring

Handarbeit: Fantasievoll Und Originell

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Werken, gestalten, selber machen – Handarbeit Sie werken und gestalten leidenschaftlich gerne, nutzen dabei unterschiedliche Materialien und haben viel Freude an Ihrer fantasievollen Arbeit? Dann haben wir hier das richtige für Sie! Jeden 2. Dienstag im Monat treffen wir uns im Mehrgenerationenhaus, um genau dies gemeinsam zu tun. Denn klar geht das auch alleine zuhause, […]

Recurring

Krabbelgruppe Spatzen

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam die Welt entdecken! Wir wollen gemeinsam Spaß haben, Körpergefühl wecken, verschiedene Materialien kennenlernen, spielen, singen, hüpfen – unsere Krabbelgruppen mit Mama, Papa, Oma, Opa oder Tagespflegeeltern bieten viel mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Neugierig blicken schon die Kleinsten in die Welt und freuen sich daran, diese zu erkunden, auch […]

Recurring

Patchwork Nähen

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Nähen ist Ihre Leidenschaft? Patchwork arbeiten machen Ihnen Spaß? Dann sind Sie in unserer Patchwork-Nähgruppe genau richtig. Denn hier sind alle willkommen, die gerne zu Nadel & Faden greifen und aus verschiedenen Materialien Neues anfertigen wollen. Wir beschäftigen uns mit Patchwork-Arbeiten, oder auch Flickwerk genannt. Patchwork ist eine Form der Textiltechnik, bei der Reste verschiedener […]

Recurring

Fit & Dance

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Bleiben Sie in Bewegung – und das mit Tanz Arbeiten im Büro, langes Stehen, gleichbleibende, immer wiederkehrende Bewegungen können die körperliche Beweglichkeit beeinflussen und einschränken. Um dem entgegen zu wirken, helfen regelmäßige Dehn-, Kraft- und Lockerungsübungen. Und das geht wunderbar zur Musik! Bewegung zur Musik bedeutet Spaß – besonders in einer Gruppe mit Gleichgesinnten. Unser […]

Recurring

Ganzheitliches Gedächtnistraining

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Geistig fit bleiben mit unserem ganzheitlichen Gedächtnistraining Ganzheitliches Gedächtnistraining trägt zur Erhaltung und Verbesserung der geistigen Fitness bei und erhöht deutlich die Lernfähigkeit und Aufnahmebereitschaft unseres Gehirns. Dadurch wird das geistige und auch das körperliche Wohlbefinden gesteigert. Das Gedächtnistraining ist für alle Altersgruppen sehr wichtig, doch genauso wie unsere Muskeln nehmen auch die Gehirnzellen im […]

Recurring

Pilates Für Einsteiger:innen

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Pilates als ganzheitliches Körpertraining Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem die langsam fließenden, kontrollierten Bewegungen mit einer ruhigen, tiefen Atmung einhergehen. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Pilates eignet sich durch die langsam fließenden Übungen für alle Altersgruppen. Die Teilnehmer:innen werden gebeten, […]

Recurring

Skat, Wizard, Rommé, Canasta…

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Gesellschaftsspiele im Wohnzimmer-Café Sie spielen gerne Mensch ärgere dich nicht oder Malefiz, Rommé, Canasta oder doch lieber Skat? Auch Kniffel-Freunde sind gefragt. Im Wohnzimmer-Café im Mehrgenerationenhaus trifft die Freude am Spielen auf viele nette und neue Spielpartner:innen. Wir freuen uns auf eine bunter, lustige Runde! Eine Anmeldung ist erforderlich, da wir die Spieltische vorbereiten.

Recurring

Wohnzimmer-Café

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Das Wohnzimmer-Café im Mehrgenerationenhaus für Alle! In unserem Wohnzimmer-Café sind Groß & Klein, Alt & Jung herzlich willkommen! Egal ob Sie warten, bis Ihr Kind mit dem Tanzen fertig ist, Sie sich auf eine Spielepartie oder zum Klönen verabredet haben oder Sie sich mit einem Buch auf unsere Couch setzen wollen: Wir freuen uns auf […]

Recurring

Yoga

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Yoga für Körper, Geist und Seele Yoga kommt aus dem Indischen und kann mit „Vereinigung“, „Verbindung“ oder „Integration“ von Körper und Seele übersetzt werden. Die Lockerungs-, Dehnungs- und auch Kräftigungsübungen haben eine stressreduzierende Wirkung, können das Nervensystem positiv beeinflussen und stärken die Muskulatur. Integrierte Atemübungen beruhigen Sie, Ihre Gedanken und Ihren Körper und verbessern so […]

Recurring

Beckenboden Training

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Beckenbodenmuskulatur trainieren, um Ihr Wohlbefinden zu steigen Die meisten Menschen, die erstmals mit Beckenboden Training in Berührung kommen, sind diejenigen, bei denen der Beckenboden nicht einwandwandfrei funktioniert. Dies ist z.B. oft der Fall bei Frauen nach der Entbindung ihres Babys. Rückbildungskurse haben das Trainineren der Beckenbodenmuskulatur im Fokus, da dieser durch die Schwangerschaft und Geburt […]

Recurring

Nähen – Häkeln – Stricken

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Bei uns nähen, häkeln, stricken Sie in netter Gesellschaft Do-It-Yourself liegt absolut im Trend. Und wenn Sie auch gerne nähen, häkeln oder stricken (oder alles zusammen) versuchen Sie das ganze doch mal in Gesellschaft. Im Mehrgenerationenhaus Am Markt wird jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat in netter Runde genäht, gehäkelt oder gestrickt. Dazu gibt […]

Recurring

Computerkurs für Fortgeschrittene

Medienkompetenz erlernen Wir helfen Ihnen dabei, im Umgang mit Ihrem Computer, Ihrem Laptop oder mit dem Tablet sicherer zu werden. Denn: Ohne die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien läuft gar nichts mehr. Und um von der Kommunikation nicht ausgeschlossen zu sein, muss man wissen, wie man mit Ihnen umgeht, wie man sich im Internet verhält und […]

Recurring

Sonntagstreff für alle

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Kaffee, Kuchen, Spiele & Austausch bei unserem Sonntagstreff Haben Sie Lust auf etwas Abwechslung am Sonntag? Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat öffnen wir das Wohnzimmer-Café für Sie. Hier gibt es interessante Gespräche über Themen, die Sie mit anderen teilen können, eine Partie aus unserer Spielesammlung mit neuen Spielpartnern und natürlich eine Tasse Kaffee […]

Vortrag: Patienten- und Betreuungsverfügung

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Ein Vortrag zum Thema Patienten- und Betreuungsverfügung Vorsorge- und Generalvollmachten ausstellen Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können? Unabhängig vom Alter können Sie in Situationen geraten, in der andere für Sie entscheiden müssen. Patienten- und Betreuungsverfügungen sind zwar eine eher unschöne Vorstellung, aber eine wichtige Vorkehrung, zu der wir Sie in Zusammenarbeit […]

Sommerfest im Hort Lakweg

Hort Lakweg

Jedes Jahr vor den Sommerferien feiern wir im Hort Lakweg traditionell ein Sommerfest. Alle Familien aus dem Hort sind herzlich eingeladen an unserem bunten Rahmenprogramm teilzunehmen. Es werden verschiedene Spiele angeboten und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Wir freuen uns auf ein entspanntes Miteinander und den Austausch mit allen Eltern.

Recurring

Senioren-Chor

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Lassen Sie uns gemeinsam singen Gemeinsames Singen weckt die Lebensfreude und lässt den Alltag in den Hintergrund treten. Jeden zweiten Montag im Monat trifft sich unser kleiner Chor, um gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre und unter fachkundiger Leitung zu singen. Interessierte, die Spaß am Singen in einer Chorgemeinschaft haben und sich vielleicht noch nicht getraut haben, […]

Sommerfest im Hort Flottkamp

Hort Flottkamp

Unser traditionelles Sommerfest ist ein gemeinsamer schöner Abschluss des Schuljahres. Neben Spielen, tollen Aufführungen und einem schönen Grillnachmittag verabschieden wir hier unsere Hortkinder der 4. Klassen mit einem umfangreichen Übernachtungsprogramm.

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus | Kaltenkirchen, 24.03.24 - 14 Uhr
Redebeiträge, Infostände + Musik

Wir verabschieden uns in die Betriebsferien

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, einen entspannten Jahresausklang und einen tollen Start in das Jahr 2024!

Mit Ausnahme unserer Kita- und Horteinrichtungen sind wir am 02.01.2024 wieder für Sie da.
Unsere Kitas und Horte (außer die Campus Kita in Borstel, die bereits am 02.01.24 wieder geöffnet hat) sind am 08.01.2024 wieder für die Kinder geöffnet.

Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an!

Freuen Sie sich auf
– aktuelle Themen aus unseren Einrichtungen
– neue Kursangebote & Restplätze im MGH
– Veranstaltungsempfehlungen
– was uns sonst noch so bewegt