Recurring

Eltern-Café

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Das Eltern-Café mit gemeinsamem Frühstück Offener Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys. Gemeinsam frühstücken, beisammen sein, austauschen und spielen. Lassen Sie Ihr Kind Körpergefühl entwickeln, mit anderen Kindern spielen und Spaß haben, während Sie die Möglichkeit haben, andere Familien kennenzulernen. Dabei servieren wir Ihnen gerne Kaffee oder Tee und eine kleine Frühstücksauswahl. In unserem […]

Recurring

Computerkurs für Fortgeschrittene

Medienkompetenz erlernen Wir helfen Ihnen dabei, im Umgang mit Ihrem Computer, Ihrem Laptop oder mit dem Tablet sicherer zu werden. Denn: Ohne die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien läuft gar nichts mehr. Und um von der Kommunikation nicht ausgeschlossen zu sein, muss man wissen, wie man mit Ihnen umgeht, wie man sich im Internet verhält und […]

Recurring

Skat, Wizard, Rommé, Canasta…

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Gesellschaftsspiele im Wohnzimmer-Café Sie spielen gerne Mensch ärgere dich nicht oder Malefiz, Rommé, Canasta oder doch lieber Skat? Auch Kniffel-Freunde sind gefragt. Im Wohnzimmer-Café im Mehrgenerationenhaus trifft die Freude am Spielen auf viele nette und neue Spielpartner:innen. Wir freuen uns auf eine bunter, lustige Runde! Eine Anmeldung ist erforderlich, da wir die Spieltische vorbereiten.

Recurring

Wohnzimmer-Café

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Das Wohnzimmer-Café im Mehrgenerationenhaus für Alle! In unserem Wohnzimmer-Café sind Groß & Klein, Alt & Jung herzlich willkommen! Egal ob Sie warten, bis Ihr Kind mit dem Tanzen fertig ist, Sie sich auf eine Spielepartie oder zum Klönen verabredet haben oder Sie sich mit einem Buch auf unsere Couch setzen wollen: Wir freuen uns auf […]

Recurring

Spielgruppe Marienkäfer

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam die Welt entdecken! Das bedeutet Spaß haben, Körpergefühl entwickeln, verschiedene Materialien kennenlernen, gemeinsam spielen, singen, hüpfen, basteln und Kontakte knüpfen – unsere Spielgruppen bieten ab dem Laufalter bis zu einem Alter von 3 Jahren viel mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. In den Gruppen sind Mama, Papa, aber auch Großeltern […]

Recurring

Yoga für Kinder von 4-7 J.

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Kinderyoga im Mehrgenerationenhaus Yoga für Kinder unterstützt und fördert den Abbau von Stress. Kinder entspannen sich leichter und schlafen besser. Muskulatur und Bewegungsfähigkeit werden trainiert. Für Kinder im Alter von 4-7 Jahren, donnerstags von 15:30-16:15 Uhr Mit spielerischen Elementen werden Geschichten, Fantasiereisen und Märchen in die Übungen eingebunden. Hier lernen die Kinder beim Yoga ihren […]

Recurring

Diagnose Krebs – Eine Mut-Mach-Gruppe

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Diagnose Krebs Sie haben kürzlich die Diagnose Krebs erhalten oder leben schon länger damit? Jeder geht anders mit einer solchen Diagnose um. Es gibt keine richtige oder falsche Krankheitsbewältigung. Wir möchten Ihnen jedoch dabei helfen, die seelische Belastung zu verringern und Ihnen das Gefühl geben, nicht allein zu sein. Wie kann es weitergehen? Unsere Mut-Mach-Gruppe […]

Recurring

Easy Talk – Englisch-Gesprächsrunde

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Unsere kostenfreie Englisch-Gesprächsrunde “Easy Talk” Haben Sie Lust, Ihr Englisch in entspannter Atmosphäre aufzufrischen und zu üben? Dann ist unsere Englisch-Gesprächsrunde vielleicht das Richtige für Sie. Das dürfen Sie erwarten: Ein lockeres Gespräch bei einer Tasse Tee oder Kaffee ohne Korrekturen, ohne Stress. Einfach sprechen und zuhören. Egal ob Sie ganz am Anfang Ihrer Englisch-Kenntnisse […]

Recurring

Patchwork Nähen

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Nähen ist Ihre Leidenschaft? Patchwork arbeiten machen Ihnen Spaß? Dann sind Sie in unserer Patchwork-Nähgruppe genau richtig. Denn hier sind alle willkommen, die gerne zu Nadel & Faden greifen und aus verschiedenen Materialien Neues anfertigen wollen. Wir beschäftigen uns mit Patchwork-Arbeiten, oder auch Flickwerk genannt. Patchwork ist eine Form der Textiltechnik, bei der Reste verschiedener […]

Recurring

Musikalische Früherziehung „Der fröhliche Musikus“

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Musikalische Früherziehung „Der fröhliche Musikus“ Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren In diesen Kursen erleben die Kinder in einer entspannten und fröhlichen Umgebung: Musik macht Spaß! Das Erleben von Musik und Bewegung im Spiel bietet für alle Sinne vielfältige Anregungen. Es stärkt die natürliche Freude am Singen, Tanzen, Hören und Musizieren und fördert Sprachentwicklung, Konzentration, […]

Recurring

Familien-Turnen

Sporthalle Flottkamp

Familien in Bewegung Neben dem klassischen Eltern-Kind-Turnen bieten wir Ihnen ein weiteres Familienangebot in der Sporthalle Flottkamp. Hierbei geht es darum, als Familie GEMEINSAM Sport zu machen und dabei ZUSAMMEN Spaß zu haben! Die gemeinschaftliche Bewegung stärkt nicht nur das Immunsystem und die Körperwahrnehmung bei Groß & Klein, sondern schweißt auch die Familien zusammen und fördert das familiäre Miteinander […]

Recurring

Musikgarten

Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus

Musikgarten Für Kinder ab 12 Monate bis 3 Jahre und einem (Groß-) Elternteil. Im gemeinsamen Musikerleben stärkt sich die Bindung zwischen Eltern und Kind. Lieder, Fingerspiele, Bewegungsspiele, Hören von Klängen und Geräuschen und das Kennenlernen erster Musikinstrumente fördern die Entwicklung des Kindes. Sie machen neugierig auf das Leben und die große Welt! Wir treffen uns […]

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus | Kaltenkirchen, 24.03.24 - 14 Uhr
Redebeiträge, Infostände + Musik

Wir verabschieden uns in die Betriebsferien

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, einen entspannten Jahresausklang und einen tollen Start in das Jahr 2024!

Mit Ausnahme unserer Kita- und Horteinrichtungen sind wir am 02.01.2024 wieder für Sie da.
Unsere Kitas und Horte (außer die Campus Kita in Borstel, die bereits am 02.01.24 wieder geöffnet hat) sind am 08.01.2024 wieder für die Kinder geöffnet.

Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an!

Freuen Sie sich auf
– aktuelle Themen aus unseren Einrichtungen
– neue Kursangebote & Restplätze im MGH
– Veranstaltungsempfehlungen
– was uns sonst noch so bewegt