Eltern-Café in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg
Für Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren
Offener Treff für Eltern mit Kleinkindern und Babys. Beisammen sein, austauschen und spielen.
Ein Kind zu begleiten, ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Manchmal tut es gut, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Fragen loszuwerden oder einfach mal eine kleine Auszeit zu haben. Genau dafür gibt es das Eltern-Café. Währenddessen haben die Kinder Zeit zu spielen, zu entdecken und zu lernen. Lassen Sie Ihr Kind Körpergefühl entwickeln, verschiedene Materialien kennenlernen, mit anderen Kindern spielen und Spaß haben, während Sie die Möglichkeit haben, andere Familien kennenzulernen. Dabei bekommen Sie gerne Kaffee, Tee oder Wasser. Das Eltern-Café beginnt an beiden Standorten um 09:30 Uhr, Sie können aber auch gerne später dazustoßen.
Jede Familie ist unterschiedlich – deshalb werden die Eltern-Cafés nach den Wünsche und Bedürfnissen der Besucher:innen gestaltet. D.h. Sie dürfen gerne Wünsche und Ideen einbringen. Ihr Kind bastelt gerne? Wir haben viele verschiedene Materialien da. Sie haben Lust auf Sing- und Fingerspiele? Unsere Fachkräfte bringe jede Menge Beispiele mit. Einfach nur ein bisschen quatschen und die Kinder machen lassen? Gar kein Problem.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie gerne einfach zwischen 09:30 und 11:30 Uhr vorbei.
Familienzentrum Kaltenkirchen
Am Markt 2 • 24568 Kaltenkirchen
In unserem Familienzimmer können die Kinder kleine Instrumente ausprobieren oder sich auf Turnelementen und der Hochebene austoben.
Verena Haak, unsere Fachkraft der Frühen Hilfen / Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Still- und Laktationsberaterin, begleitet und gestaltet das Eltern-Café in Kaltenkirchen und ist als kompetente Ansprechpartnerin für Sie als Eltern da.
Jugendzentrum „Tonne“ in Henstedt-Ulzburg
Beckersbergstraße 57 • 24558 Henstedt-Ulzburg
Im Jugendzentrum wird eine Spielecke für Kleinkinder eingerichtet, in der es verschiedene Materialen und Spielzeuge zu finden sind. Auch auf den Sofas können Sie es sich gerne gemütlich machen.
Sandra Döring, unsere Fachkraft der Frühen Hilfen / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, begleitet und gestaltet das Eltern-Café in Henstedt-Ulzburg und ist als kompetente Ansprechpartnerin für Sie als Eltern da.
Diese Angebote werden gefördert durch den Kreis Segeberg und das Land Schleswig-Holstein.