Sprach-Café

Angebot

Sprache lernen für Mütter mit Kleinkindern

Das Sprach-Café im Mehrgenerationenhaus Am Markt richtet sich gezielt an Mütter mit kleinen Kindern, die nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lesen, schreiben oder rechnen können und entsprechende Unterstützung brauchen. Mit Hilfe alltagsnaher Materialien werden das Lesen, Schreiben und Ausfüllen von Formularen geübt. Parallel dazu bieten wir eine Kinderbetreuung, sodass die Mütter sich ganz auf die Lerneinheiten konzentrieren können.

Individuelle Unterstützung

Darüber hinaus bietet das Mehrgenerationenhaus persönliche Hilfe beim Lernen von Lesen, Schreiben und Rechnen – vertraulich und bedarfsorientiert.
Wenn Sie selbst Unterstützung benötigen oder jemanden kennen, der davon profitieren könnte, sprechen Sie uns gerne an.

 

Das Angebot wird finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander.

Logo vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Standort

Am Markt 2, 24568 Kaltenkirchen

Übersicht

Kosten

kostenfrei

Zeiten

dienstags, 13:30 – 15:00 Uhr

Kontakt

Mehrgenerationenhaus Am Markt

Anmeldung

Entdecke

Ähnliche Angebote

Personen im juenglichen Alter schauen in die Kamera

Schulsozialarbeit

Unsere Angebote an den Grund- und weiterführenden Schulen Projektarbeit fördert die individuelle und soziale Entwicklung und das Erleben und Zusammensein

Mehr erfahren »
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus | Kaltenkirchen, 24.03.24 - 14 Uhr
Redebeiträge, Infostände + Musik

Wir verabschieden uns in die Betriebsferien

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, einen entspannten Jahresausklang und einen tollen Start in das Jahr 2024!

Mit Ausnahme unserer Kita- und Horteinrichtungen sind wir am 02.01.2024 wieder für Sie da.
Unsere Kitas und Horte (außer die Campus Kita in Borstel, die bereits am 02.01.24 wieder geöffnet hat) sind am 08.01.2024 wieder für die Kinder geöffnet.

Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an!

Freuen Sie sich auf
– aktuelle Themen aus unseren Einrichtungen
– neue Kursangebote & Restplätze im MGH
– Veranstaltungsempfehlungen
– was uns sonst noch so bewegt