Sprechstunden für Eltern

Angebot

Ein Beratungsangebot der Frühen Hilfen

In unseren kostenfreien Beratungsangeboten bekommen Sie praktische, konkrete und fachlich fundierte Antworten auf Fragen rund ums Thema “Leben mit Kindern”. Ob durch praktische Tipps oder einfach ein offenes Ohr – wir sind hier, um zu helfen.

  • Stillen/Abstillen
  • Beikost/Ernährung
  • Gesundheitsaufklärung / Pflege
  • Mutter-Kind-Bindung
  • Tragen
  • Schlafverhalten
  • unruhige Babys
  • Entwicklungsförderung
  • Hilfe bei Anträgen
  • Spielanregungen uvm.


Bitte melden Sie sich vorab telefonisch oder per Mail an.

Sprechstunde in Schmalfeld

Kinderärztlich Praxis „Kunterbunt“ • Sylke Neumann
Langenhorn 6, 24640 Schmalfeld

Jeden Freitag, 09:30 – 11:00 Uhr

Verena Haak, Familien-, Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin, Still- & Laktationsberaterin sowie Fachkraft der Frühen Hilfen, berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen.
0151 – 420 521 78  •  verena.haak@tf-stiftung.de

Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg

Kinderärztliche Praxis „Kleine Eulen“ • Dr. Jörg Benzing
Rathausplatz 3, 24558 Henstedt-Ulzburg

Jeden Montag, 08:30 – 10:00 Uhr

Sandra Döring, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin sowie Fachkraft der Frühen Hilfen, berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen.
0151 – 700 573 56  •  sandra.doering@tf-stiftung.de oder
04193 – 91353 •  praxis-hu@kleine-eulen.net

Standort

Kinderärztliche Praxis „Kunterbunt“
Sylke Neumann
Langenhorn 6 in Schmalfeld

Kinderärztliche Praxis „Kleine Eulen“
Dr. Jörg Benzing

Rathausplatz 3 in Henstedt-Ulzburg

Übersicht

Kosten

kostenfrei

Zeiten

Schmalfeld: freitags, 09:30 – 11:00 Uhr
Henstedt-Ulzburg: montags, 08:30-10:00 Uhr

Kontakt

Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Still- und Laktationsberaterin, (Trauer-)Begleiterin für Familien mit Fehl-/Totgeburt und bei pränatalen Diagnosen

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Anmeldung

Entdecke

Ähnliche Angebote

Personen im juenglichen Alter schauen in die Kamera

Schulsozialarbeit

Unsere Angebote an den Grund- und weiterführenden Schulen Projektarbeit fördert die individuelle und soziale Entwicklung und das Erleben und Zusammensein

Mehr erfahren »
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus | Kaltenkirchen, 24.03.24 - 14 Uhr
Redebeiträge, Infostände + Musik

Wir verabschieden uns in die Betriebsferien

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, einen entspannten Jahresausklang und einen tollen Start in das Jahr 2024!

Mit Ausnahme unserer Kita- und Horteinrichtungen sind wir am 02.01.2024 wieder für Sie da.
Unsere Kitas und Horte (außer die Campus Kita in Borstel, die bereits am 02.01.24 wieder geöffnet hat) sind am 08.01.2024 wieder für die Kinder geöffnet.

Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an!

Freuen Sie sich auf
– aktuelle Themen aus unseren Einrichtungen
– neue Kursangebote & Restplätze im MGH
– Veranstaltungsempfehlungen
– was uns sonst noch so bewegt