Beckenboden Training

Angebot

Beckenbodenmuskulatur trainieren, um Ihr Wohlbefinden zu steigen

Die meisten Menschen, die erstmals mit Beckenboden Training in Berührung kommen, sind diejenigen, bei denen der Beckenboden nicht einwandwandfrei funktioniert. Dies ist z.B. oft der Fall bei Frauen nach der Entbindung ihres Babys. Rückbildungskurse haben das Trainineren der Beckenbodenmuskulatur im Fokus, da dieser durch die Schwangerschaft und Geburt ausgedehnt und einer höheren Belastung ausgesetzt wurde und nun zu seiner alten Form zurücktrainiert werden muss. Dies klappt bei den einen schneller und leichter als bei anderen.
Einen nicht einwandfrei funktionierender Beckenboden bemerken Sie z.B. daran, dass Sie beim Husten, Niesen oder Springen manchmal ein paar Tropfen Urin verlieren.

Und da sich darüberhinaus am Beckenboden die gesamte Körperaufrichtung, das Bewegungssystem, die Organe und damit das körperlich-seelische Wohlbefinden orientieren, ist es so wichtig – übrigens für Frau UND Mann – den Beckenboden zu trainieren und fit zu halten.

Viele unterschiedliche Übungen, die sowohl im Stehen als auch im Sitzen oder Liegen umsetzbar sind, helfen dabei den Beckenboden zu kräftigen und zu seiner alten Form zurückzukommen.

Das Beckenbodentraining umfasst sowohl Spannungs- als auch Entspannungsübungen und ist für sportliche sowie sportlich ungeübte Menschen geeignet.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Weitere Sportangebote im Mehrgenerationenhaus finden Sie hier:
Fit & Dance
Yoga
Pilates

Entdecken Sie alle Kurse & Angebote
in unserem Wochenplan

Standort

Am Markt 2, 24568 Kaltenkirchen

Übersicht

Kosten

€ 65,- / 10 Termine

Zeiten

dienstags, 18:15 – 19:15 Uhr

 

Kontakt

Mehrgenerationenhaus

Anmeldung

Entdecke

Ähnliche Angebote

Fit & Dance

Bleiben Sie in Bewegung – und das mit Tanz Arbeiten im Büro, langes Stehen, gleichbleibende, immer wiederkehrende Bewegungen können die

Mehr erfahren »

Spaziergang

Erreichen Sie Ihr Schrittziel bei einem gemeinsamen Spaziergang Jeden Tag 5.000 Schritte extra und das in netter Gesellschaft! Unter diesem

Mehr erfahren »

Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an!

Freuen Sie sich auf
– aktuelle Themen aus unseren Einrichtungen
– neue Kursangebote & Restplätze im MGH
– Veranstaltungsempfehlungen
– was uns sonst noch so bewegt