Schach als unterstützendes Bildungsangebot bei der Tausendfüßler Stiftung

Neuigkeit

Um Kinder- und Jugendschach in der Stadt zu stärken, initiierte Jan Erik Schaper vom Schachklub Kaltenkirchen die Beteiligung an einem landesweiten Förderprojekt. Das hat in Kooperation mit der Tausendfüßler Stiftung einen vielversprechenden Anfang genommen.

Im Rahmen des Projektes führten Vertreter des Vereins „Kinderschach in Deutschland“ Pädagogen aus unseren Kitas und Horteinrichtungen in einem ganztägigen Seminar in das Regelwerk des Schachspiels ein. Für die Tausendfüßler Einrichtungen gab es zudem umfangreiche Materialien für das gezielte Spiel mit den Kindern, wie Spielsätze, Demonstrationsbretter, Gartenschachspiele, Übungshefte sowie methodische Hilfen.

Ausgestattet mit den ansprechenden Materialien und der erlernten Methodik konnte direkt losgelegt werden. Wie man in der Tausendfüßler Horteinrichtung an der Hamburger Straße erleben kann, begeistert die Faszination, die vom Schachspiel ausgeht, die Kinder sofort.
In der Horteinrichtung wird in allen Gruppen nun regelmäßig Schach gespielt. Um das Schachspiel dauerhaft zu etablieren, werden im neuen Schuljahr feste Angebote in Form von AGs durchgeführt. Zusammen mit den Kindern wird auch schon ein erstes Schachturnier mit mindestens 16 Teilnehmern geplant, dieses soll in der letzten Woche vor den Ferien stattfinden.

 

Entdecke

Ähnliche Neuigkeiten

Lernen beim Spielen

Für Kindergarten Kinder: Spielerische Mathematik im Kindergarten Für Hort Kinder: https://www.kinder-malvorlagen.com/zum-ausmalen/vorlagen-raetseln-kreuzwortraetsel.php Viel Spaß dabei wünschen wir!

Mehr erfahren »

Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an!

Freuen Sie sich auf
– aktuelle Themen aus unseren Einrichtungen
– neue Kursangebote & Restplätze im MGH
– Veranstaltungsempfehlungen
– was uns sonst noch so bewegt